Co-Mediationsteams
Annegret Lautenbach
Rechtsanwältin, Mediatorin
Peyer Partner Rechtsanwälte
Löwenstr. 17 / Postfach
8021 Zürich
Annegret Lautenbach
043 888 68 77 a.lautenbach@peyerpartner.ch
Annegret Lautenbach
Andreas Baumann
Andreas Baumann
Paartherapeut, Mediator
Breitenloostrasse 23
8708 Männedorf
Andreas Baumann andreasbaum@bluewin.ch
Christoph Wieser
Paarberater, Mediator
Rebbergstrasse 4
8037 Zürich
044 272 71 80
Ch. Wieser arbeitet mit S. Casetti und
B. Rinderknecht
Christoph Wieser
Susanne Casetti
Susanne Casetti
Rechtsanwältin und Mediatorin
Advocentral
Zähringerstrasse 51
8001 Zürich
044 225 99 88
Raymund Solèr
lic. iur., Coach, Mediator SDM
Tel. direkt: 043 / 558 1337
IEF, Institut für systemische
Entwicklung und Fortbildung
Schulhausstrasse 64, 8002 Zürich
044 362 84 84
Raymond Solèr
Beatrice Rinderknecht
Beatrice Rinderknecht Bär
Paartherapeutin, Mediatorin
Beratung + Mediation
Affolternstrasse 128
8050 Zürich
079 692 99 39 brinderknecht@bluewin.ch
Dr. Carol Wiedmer
Rechtsanwältin, Mediatorin
Kempterstrasse 5
8032 Zürich,
044 383 33 23,

Dr. Carol Wiedmer
Portraits
Andreas Baumann
Ausbildungen für diesen Arbeitsbereich: Erwachsenenbildner,
Paar- und Familientherapeut, Mediator, Sexologe, Coach.
20 Jahre Familientherapeut, u.a. in Co-Therapie mit Rosmarie
Welter-Enderlin für Familien mit schwer erkrankten Kindern und
Jugendlichen, Ausbildner für Systemische Beratung/Therapie.
10 Jahre Autor und Drehbuchautor und Filmschaffender zu den
Themen Familie, Sucht/Drogen, Gesundheitsförderung.
Leiter des Zürcher Lighthouses, Sterbehospiz für junge Menschen.
Ab 2001 Leitung der öffentlichen Paarberatung- und Mediationsstelle
Bezirk Meilen. Seit über zehn Jahren Co-Mediator für Angeordnete
Mediationen verschiedener Auftraggeber.
Kontakt:
Andreas Baumann
Breitenloostrasse 23
8708 Männedorf
andreasbaum@bluewin.ch

Annegret Lauterbach
Ausbildung: 1990 Zulassung als Rechtsanwältin im Kanton Zürich,
2001 Zulassung als Mediatorin SAV, 2002 Abschluss als Mediatorin IEF,
2010 Certificate of advanced studies (Familienrecht) an den Universitäten
Freiburg und Zürich, 2010 Zulassung als Fachanwältin SAV Familienrecht,
2011/2012 Abschluss CAS IRP-HSG Civil Litigation, 2012 Anerkennung als
Collaborative Lawyer, 2012/2013 Abschluss CAS HS Luzern Kindesvertretung
Frühere Tätigkeiten: 1988/1989 Auditorin/jur. Sekretärin Bezirksgericht Meilen
2001 – 2012 Co- Mediatorin Paarberatungs- und Mediationsstelle Bezirk Meilen
Heutige Tätigkeit:
Seit 1994 praktizierende Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht, seit 2011
als Partnerin bei Peyer Partner Rechtsanwälte, Zürich, selbständige Mediatorin,
seit 2005 Mitglied des freiwilligen Rechtsdienstes Pro Juventute Kanton Zürich
Kontakt:
Annegret Lauterbach
Löwenstr. 17
Postfach
8021 Zürich
043 888 68 77
a.lautenbach@peyerpartner.ch
www.peyerpartner.ch

Christoph Wieser
Frühere Tätigkeiten:
Als Jurist während 12 Jahren in Zürich in der Justiz tätig. Nach einer psychologischen Grundausbildung Zusatzausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GFK) und Familientherapie-Ausbildung bei Dr. Carole Gammer. Ausbildung als Familienmediator. Mediationssupervisionsausbildung an der FH Bern.
1989-2012 tätig bei der Scheidungsberatung-Mediation Bülach und in eigener Praxis als Paarberater und Mediator in Zürich. Mediationsausbildner beim „Ausbildungsforum für Familienmediation“ in Zürich.
Heutige Tätigkeit:
Supervisionen, freiwillige Mediationen und angeordnete
Mediationen in der eigenen Praxis.
Kontakt:
Christoph Wieser
Rebbergstrasse 4
8037 Zürich
044 272 71 80
www.konfliktkultur-mediation.ch

Susanne Casetti
Frühere Tätigkeiten:
Juristin und Rechtsanwältin. Ab 1986 eigene Praxis als selbständige Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht. 1990 bis 1993 Studium der Psychologie an der Universität Zürich.1997 Ausbildung zur Familienmediatorin mit Anerkennung SVM/ SDM. Ab 2000 bis 2009 Dozentin am „Ausbildungsforum für Familienmediation“ (Leitung Christoph Wieser). Ausbildung zur Supervisorin am IEF in Zürich. Mehrere Jahre als Co-Mediatorin auf der ökumenischen Beziehungsberatungsstelle Affoltern am Albis.
Heutige Tätigkeit:
Rechtsanwältin und Mediatorin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familienrecht. Co-Mediatorin mit Fachpersonen des psychosozialen Bereichs und Collaborative Lawyer. Dozentin für Familienmediation im Ausbildungsinstitut Perspectiva in Basel sowie Lehrbeauftragte an der Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften, Themenbereich Recht und Mediation.
Kontakt:
Susanne Casetti
Zähringerstrasse 51
8001 Zürich
casetti@advocentral.ch
www.advocentral.ch.

Beatrice Rinderknecht
Frühere Tätigkeiten:
1997-2009 als Sozialarbeiterin FH auf der Elternberatungsstelle Stadt Zürich und
auf der Jugend- und Familienberatung Affoltern a.A. (Vaterschaft, Unterhalt, Prozessvertretung, Besuchsrecht). 1995 Ausbildung als Familienmediatorin SVFM/SDM, eigene Praxis ab 1997 als Familienberaterin und Mediatorin.
Ausbildung als Paar- und Familientherapeutin am Ausbildungsinstitut Meilen.
2002-2012 Mitglied der Vormundschaftsbehörde Küsnacht. 2011 bis 2014 Paartherapeutin und Mediatorin auf der öffentlichen Paarberatungs- und Mediationsstelle im Zürcher Oberland.
Heutige Tätigkeit:
Eigene Praxis als Einzel- und Paartherapeutin und Mediatorin.
Kontakt:
Beatrice Rinderknecht Bär
Beratung + Mediation
Affolternstrasse 128
8050 Zürich
079 692 99 39 brinderknecht@bluewin.ch
www.familienmediation-zh.ch

Raymund Solèr
Ausbildungen:
Grundstudium in Psychologie und Germanistik an der Universität Zürich.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich mit Lizentiat.
Ausbildung in Mediation für verschiedene Anwendungsgebiete am ZAK in Basel.
Systemisch-lösungsorientierte Coaching-Ausbildung am Weiterbildungsforum Basel.
Ausbildung in systemischer Paartherapie am Institut für Ökologisch-systemische Therapie in Zürich.
Berufserfahrung:
Langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Seit 2007 eigene Praxis für Mediation und Paarberatung sowie Team- und Organisationentwicklung an den Standorten Zürich, Wädenswil und Chur.
Ausbildner für Kommunikation, Konfliktprävention und Konfliktmanagement.
Seit 2013 Dozent und Leiter des Weiterbildungsbereichs Mediation und Konfliktkultur am IEF (Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Zürich) und Mitglied der Institutsleitung des IEF.
Kontakt:
Raymund Solèr
Schulhausstrasse 64
8002 Zürich
Gemeinschaftspraxis Gerbestrasse 4
8820 Wädenswil
Tel. 043 / 558 13 37
raymund.soler@ief-zh.ch

Dr. Carol Wiedmer
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich (1987 bis 1992)
Praktikum (Auditorin und Sekretärin) am Bezirksgericht Zürich und in der
Advokatur (Zivilrechtspraxis Max Moser, Meilen)
Anwaltsprüfung (1994) in Zürich, Promotion 1999
(Die Behandlung geringfügiger Vermögensdelikte in Anwendung von Art. 172ter StGB)
Eigene Anwaltskanzlei seit 1996
Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Zürich
Mehrjährige Weiterbildung in Familien- und Wirtschaftsmediation
Mitglied des Verbandes für Familienmediation SVM/BAFM
Mitglied der Schweizerischen Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM)
Kontakt:
Dr. Carol Wiedmer
Rechtsanwältin, Mediatorin
Kempterstrasse 5
8032 Zürich,
044 383 33 23,